All episodes

Sunrise Mind: und plötzlich läuft es leichter (Hypnose / deutsche Version)

Sunrise Mind: und plötzlich läuft es leichter (Hypnose / deutsche Version)

38m 10s

Ganz egal, ob du schnell oder langsam läufst, diese Visualisierungsübung ist an die klassische Hypnose nach Milton Erickson angelehnt und bietet dir die Möglichkeit, dich zu entspannen und zugleich deine Fähigkeiten beim Laufen, im Arbeitsleben oder allgemein in Stress-Situationen auszubauen.

Bitte höre diese Episode wirklich beim Entspannen im Liegen; bitte auf keinen Fall beim Autofahren oder Laufen anhören. Du bist während des Hörens nicht verkehrstüchtig, da du beim Zuhören in einen angenehmen Zustand der Entspannung kommst. Einschlafen möglich. :)

Wie das gehen soll? Hör einfach rein.

Ich freue mich auf dein Feedback in den sozialen Medien. Tagge mich gerne! Du...

Let's talk about Stress! - Interview mit der Humanbiologin Dr. Carina Petrasek

Let's talk about Stress! - Interview mit der Humanbiologin Dr. Carina Petrasek

66m 0s

Irgendwie hat doch jeder Stress. Und fast täglich erhalten wir irgendwelche Tipps, wie wir damit umgehen können. Und doch bleibt das meiste erstaunlich austauschbar und an der Oberfläche. Meine Hörer wissen längst: ich grabe gerne tiefer.

Und so habe ich einen besonderen Gast zum Podcast-Gespräch eingeladen. Frau Dr. Carina Petrasek ist Apothekerin und Humanbiologin.

Vom Mut, anders zu sein. - Eine Trans-Frau im Interview.

Vom Mut, anders zu sein. - Eine Trans-Frau im Interview.

51m 24s

Kim ist eine ungewöhnliche und spannende Frau. Sie ist heute 50 Jahre alt. Im Jahr 2010 entschied sie sich den Weg zu gehen, den sie schon seit sie ein Kind ist, fühlte. Sie war optisch ein Junge, doch sie fühlte sich als Mädchen. Das brachte ihr sehr viel Abwehr und Mobbing ein. Denn ihr damaliger Arbeitgeber, eine Bank, wollte diesen neuen Weg zwar offiziell unter dem Titel "Diversity" mitgehen, aber hinter verschlossenen Türen zeigte sich, dass es Menschen eben immer noch sehr schwer fällt, Anderssein zu akzeptieren. Wie Kim ihren Weg trotzdem weiterging und es geschafft hat, ein Leben zu...

Stoizismus und New York -Interview mit Hanna Hansen, ehemalige Kickbox-Weltmeisterin

Stoizismus und New York -Interview mit Hanna Hansen, ehemalige Kickbox-Weltmeisterin

52m 32s

Hanna Hansen bringt Schwung in diese trübe Corona-Herbst-Zeit! Im Interview haben wir sehr viel gelacht und dennoch kommt der Kopf nicht zu kurz. Hanna, ehemalige Kickbox-Weltmeisterin, erzählt uns, warum Kickboxer sensible Menschen sind, was die Faszination am Kampfsport ist und warum ihr eine Erfahrung als DJ in New York den Stoizismus näher brachte. Nebenbei überrascht sie immer wieder aufs Neue mit ihrem positiven Blick aufs Leben. Außerdem verrät sie, warum sie gerade jetzt die Plattenspieler wieder aus dem Keller holt. Sie ist zweifache Mutter, Model, DJ und Kickboxerin. Mittlerweile vermittelt sie ihr Können an andere KickboxerInnen weiter und wird bald...

Fears of a swimmer (English version) - Interview with Heidi Karjalainen, former swimming pro and now lawyer

Fears of a swimmer (English version) - Interview with Heidi Karjalainen, former swimming pro and now lawyer

37m 50s

ATTENTION please: I am sorry, this episode needs good acoustic conditions while listening. Unfortunately there was an audio problem while recording, but the episode with Heidi is still nice and worth it to listen with care - because she is a wonderful person.

Hello everyone, I announce my first international podcast episode. Thanks to my wonderful international interview guest this episode will be in English. I am very happy to introduce you to Heidi Karjalainen. She was in the Finish national swimming team, taking over 20 podium placements at the Finnish nationals. Internationally she was twice placed as 5th at FINA Swimming World...

Homeschooling: Lern doch mal mit Disziplin zu Hause - bitte wie?!

Homeschooling: Lern doch mal mit Disziplin zu Hause - bitte wie?!

37m 3s

Ein ehemaliger Klient, der Lehrer ist, bat mich um Unterstützung. HOMESCHOOLING bringt alle Lehrer, Eltern und Schüler in neues Fahrwasser. Bisher hat kaum einer in diesem Land Erfahrung damit. Da die Schüler wohl noch eine Weile damit zu leben haben, fasse ich hier für alle Eltern, Lehrer und selbstbestimmten Schüler die wesentlichen Erkenntnisse zusammen, die zu Homeschooling vorliegen. Natürlich fokussiere ich mich auf die Aspekte, die mental unterstützen. Politische Themen kann ich leider nicht lösen in dieser Folge. Zumindest habe ich für Familien mit Vorschulkindern einige Spiele zusammengetragen (sogenannte "Tools of mind"), die die Impulskontrolle schulen. 

Schenkst du mir nach...

Big5 und die Persönlichkeit

Big5 und die Persönlichkeit

45m 30s

Egal wo man hinschaut, ob in Mitarbeitergesprächen oder in 360 Grad Feedbacks für Führungskräfte, bei Influencern auf Instagram und auch in Gesprächen mit dem Partner: überall geht es um unsere Persönlichkeit. Sich persönlich zu entwickeln ist doch gut, oder? Die meisten Menschen haben schließlich im Laufe des Lebens den Wunsch mindestens einen Aspekt ihrer Persönlichkeit zu ändern. Der beliebte Hashtag #beyourbestversion spricht es aus: Menschen möchten sich gerne selbst optimieren – v.a. bezüglich der eigenen Leistung, der Beliebtheit und des eigenen Aussehens.

Ich erkläre in der zweiten Podcast-Folge wie sich Persönlichkeit formt und welche Persönlichkeitsmerkmale wir verändern können. Auch auf das "Wie" zur Veränderung gehe ich ein.

Schenkst du mir...

Können wir immer auf unseren Bauch hören?

Können wir immer auf unseren Bauch hören?

21m 30s

Tobias ist Mitglied im Alpenverein und ein leidenschaftlicher Skitourengeher. Die Frage, die ihn und seine Sportkollegen antreibt ist: Kann unsere Intuition eine Lawinengefahr vorhersagen?

Bisher fand der Bauingenieur-Student der Hochschule München darauf keine Antwort. Ich bin seine Dozentin im Fach Mitarbeiterführung. Und fand, dass dieses Thema einen Podcast wert ist. Denn als ich Tobias im Hörsaal darauf antwortete, ist es mucksmäuschen still gewesen - aufgrund des Interesses an dem Thema. Vielleicht geht es dir genau so?

Ich hole bei meiner Antwort im Podcast wissenschaftlich aber anschaulich aus und beantwortet dabei zugleich die Frage, warum wir uns nicht (!) auf die...